top of page
DSC_2921.jpg

Anlässe

Möchtest du stets über unsere neusten Anlässe informiert werden?

 

Dann melde dich mit dem Kontaktformular oder per E-Mail (info@haeggligruen.ch) bei uns und wir laden dich unserem WhatsApp Info-Chat ein.

unsere nächsten Anlässe

Quartalstreffen 2025

Aktuell sind keine Quartalstreffen geplant

DSC_2977_edited_edited_edited.png
d04287.jpg

Neophyten Tag 1

Samstag 24. Mai, 08:30 Uhr

Bauamt Dottikon

Möchtest du uns helfen die Biodiversität der heimischen Pflanzen zu schützen? Dann hilf mit und leiste mit uns einen Arbeitseinsatz, bei dem wir an verschiedenen Orten in Dottikon den invasiven Neophyten zu Leibe rücken. 

Für den Einsatz sind keine Arbeitskentnisse notwendig und das Werkzeug wird zur Verfügung gestellt. Gute Schuhe, lange Hosen und Arbeitshandschuhe und eine der Witterung angepasste Bekleidung sind sinnvoll.

Unser Einsatz dauer ca. bis 12:00 Uhr. Danach stillen wir gemeinsam unseren Durst und Hunger und tauschen unsere Erfahrungen aus.

Exkursion "Amphibien Beim Wolfshüsli"

Freitag 6. Juni, 18:00 Uhr

Naturschutzgebiet Rothübel/Wolfshüsli

Auf unserer Exkursion begleiten wir Roland Temperli, Fachspezialist Naturschutzunterhalt des Kantons Aargau, zu den fünf Tümpeln in der ehemaligen Grube Rothübel. Diese bieten einen Lebensraum für diverse Amphibien, wie den gefährdeten Fadenmolch oder den Grasfrosch. Diese und andere Amphibien lernen wird auf unserem einstündigen Rundgang näher kennen und lernen, warum fünf unscheinbare Tümpel im Wald als Naturschutzgebiet von nationaler Bedeutung eingestuft sind. Kinder sind auf dem Rundgang herzlich willkommen.

Im Anschluss laden die Aktion Häggligrüen und UmweltDottikon alle Teilnehmer:innen der Exkurison und deren Angehörige zu einem gemütlichen Griffplausch ein. Eine Anmeldung ist notwendig

zur Anmeldung

lissotriton_helveticus_ch_bern_ameyer_002_edited_edited.jpg
Screenshot 2025-04-01 203438.jpg

Neophyten Tag 2

Samstag 7. Juni, 08:30 Uhr

Bauamt Dottikon

Möchtest du uns helfen die Biodiversität der heimischen Pflanzen zu schützen? Dann hilf mit und leiste mit uns einen Arbeitseinsatz, bei dem wir an verschiedenen Orten in Dottikon den invasiven Neophyten zu Leibe rücken. 

Für den Einsatz sind keine Arbeitskentnisse notwendig und das Werkzeug wird zur Verfügung gestellt. Gute Schuhe, lange Hosen und Arbeitshandschuhe und eine der Witterung angepasste Bekleidung sind sinnvoll.

Unser Einsatz dauer ca. bis 12:00 Uhr. Danach stillen wir gemeinsam unseren Durst und Hunger und tauschen unsere Erfahrungen aus.
 

bottom of page